Viel Holz vor der Hütte
Umweltfreundliches Material und energieeffiziente Hardware: Asus hatte auf der vergangenen Cebit Notebooks in Holz-Gehäusen vorgestellt. Jetzt kommen die Geräte auf den Markt.

Als Teil der neuen "Bambus Serie" stellt Asus das erste Notebook im exklusiven Bambus Design vor, das noch dieses Jahr in die Massenproduktion geht und nicht mehr länger als Designstudie „gehandelt“ wird. Das Gerät wird im 12-Zoll-Format erscheinen. Trotz Holzbeplankung soll das Gewicht bei nur 1,6 kg liegen. Welche Hardware der Hersteller verbaut ist jedoch noch nicht bekannt.
Das Bambus-Notebook soll seinen Besitzer mit einer sehr angenehmen Haptik verwöhnen – das können wir nur bestätigen. Schon auf der Cebit konnten wir unsere Finger nicht von den damaligen Designstudien lassen. Asus hat Displaydeckel und -oberseite, Handauflage und Tastatureinfassung mit Bambusstreifen versehen. Das Touchpad besteht aus Bambusfasern und gibt dem Nutzer das Gefühl, echten Bambus zu berühren. Dabei dient das Material nicht nur als Verzierung sondern erweist sich als besonders leicht, sehr strapazierfähig, flexibel und vor allem wiederverwertbar. Dank des natürlichen Rohstoffs besitzt jedes Notebook eine eigene Faserung. So soll jeder Besitzer das Gefühl haben, ein individuelles Kunstwerk zu besitzen.
Passend zum "grünen" Design hat Asus auch verbesserte Stromspartechniken integriert. Für einen bestmöglichen Energiehaushalt sind die Notebooks mit einer sogenannten Super Hybrid Engine ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine intelligente Energiesparfunktion, die optimale Performance bei minimalem Stromverbrauch ermöglichen soll. Die neuartige Technologie analysiert den Energiebedarf der laufenden Programme und Aktionen des Nutzers und passt jeweils automatisch Spannungen, Taktraten und Displayhelligkeit an um möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Zudem kann der Nutzer zwischen drei Leistungsprofilen auch individuell je nach Anwendung wählen. Auf diese Weise soll sich die Akkulaufzeit zwischen 35 und 70 Prozent gegenüber vergleichbar ausgestatteten Notebooks ohne Super Hybrid Engine verlängern und die Energieeffizienz um bis zu 23 Prozent steigern.
Mit dem exklusiven Bambus Notebook will Asus umweltbewusste Individualisten und mobile Trendsetter ansprechen. Die Bambus Serie wird noch in diesem Jahr in den Handel kommen. Die exakte Konfiguration und der Preis stehen derzeit noch nicht fest.