Die Gewinner des Preises »Deutschlands beste Arbeitgeber 2011« stehen fest. Mit dem Preis zeichnen das Bundesarbeitsministerium und das Great Place to Work Institut 100 Unternehmen für besondere Arbeitsplatzkultur aus. Auch in diesem Jahr sichern sich IT-Firmen Spitzenplätze.
So erreichten in der Größenklasse der Unternehmen mit 2.001 bis 5.000 Mitarbeitern 3M Deutschland, und Microsoft Deutschland die Top-Plätze. Erst auf Rang drei folgt mit der ING-DiBa aus Frankfurt eine Bank. Bei den Betrieben mit 501 bis 2.000 Beschäftigten sichert sich die deutsche Niederlassung des Netzwerkausrüsters Cisco Systems den dritten Platz. Davor liegen der Personaldienstleister DIS AG auf Platz eins und das Berlin-Brandenburger Altenpflegeunternehmen domino-world auf Platz zwei. In der Größenklasse der Unternehmen mit 50 bis 500 Beschäftigten zählen in diesem Jahr die IT-Managementberatung noventum consulting aus Münster, der Personaldienstleister atrias personalmanagement aus Hamburg und das Softwarehaus SAS Institute aus Heidelberg zu Top-Platzierten.
Die Auszeichnung »Deutschlands Beste Arbeitgeber« wird seit 2003 jährlich vergeben und steht für ein glaubwürdiges, respektvolles und faires Management, eine hohe Identifikation der Beschäftigten mit ihrem Arbeitgeber sowie einen besonderen Teamgeist im Unternehmen. »Nur gute Unternehmen gewinnen zukünftig gute Fachkräfte«, sagte Dr. Ralf Brauksiepe, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, anlässlich der Preisverleihung. Dass sich das lohnt, zeigen Brauksiepe zufolge die ausgezeichneten Unternehmen in besonderem Maße: »Die besten haben im letzten Jahr erheblichen Erfolg gehabt und 15 Prozent zusätzliche Stellen geschaffen«.