Zum Inhalt springen

Business Coninutity großes Thema

Autor:Martin Fryba • 18.3.2009 • ca. 0:35 Min

Durch die steigende Qualität und Funktionalität der auf dem Markt angebotenen Virtualisierungslösungen aller führenden Hersteller und den Alternativen, die verschiedene weitere Hersteller abrunden, werden zukünftig neben dem Reifegrad einer Technologie weitere Faktoren die Entscheidung der Kunden beeinflussen. Hauptaspekt wird dabei sicher im derzeitigen wirtschaftlichen Umfeld die Höhe der Anschaffungs- oder Wartungskosten sein, aber auch Aspekte wie Unterstützung der Hardwarehersteller, Hochverfügbarkeit oder Migrations-Fähigkeit im laufenden Betrieb. Kunden-Erhebungen zeigen, dass der Wunsch nach reibungslosen Geschäftsabläufen (Business Continuity) mittlerweile die Serverkonsolidierung als häufigstes Motiv für die die Implementierung von Virtualisierungs-Technologien abgelöst hat. Außerdem sind immer mehr Kunden bereit, ihre geschäftskritischen Applikationen in virtuellen Umgebungen laufen zu lassen.

Diese steigende Komplexität erfordert den Einsatz von zuverlässigen Management-Systemen. Dabei wünschen die Kunden eine flexible und ausbaubare Technologie, die mit den Anforderungen an die zukünftige IT-Umgebung mitwächst und Virtualisierungslösungen verschiedener Hersteller verwalten kann.