Zum Inhalt springen

Virtuelles Datenzentrum für SMBs

Gerade kleine Unternehmen wollen häufig Aufwand bei der DV-Infrastruktur sparen. Ihnen könnten neue Cloud-Computing-Angebote wie das von A-Server helfen.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.11.2008 • ca. 0:55 Min

Über eine Schnittstelle im Stil von Visual Studio können sich die Anwender des DaaS-Services von A-Server ihr individuelles Datenzentrum per Drag and Drop zusammenstellen.

Langsam scheint die Idee vom Computing on Demand, die schon ein halbes Jahrzehnt alt ist, vom Kopf auf die Füße zu fallen. Als DaaS (Datacenter as a Service) kommt die Idee nun in einer Form zurück, die auch kleinen Unternehmen von Nutzen sein kann. Einer der Anbieter, die mit einem neuartigen Datenzentrums-Dienst unter deutschen Mittelständlern Kunden suchen, ist die belgische Firma A-Server. Sie bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen ab 2009 online über Web-Schnittstelle konfigurierbare, komplett virtuelle Rechenzentrumsressourcen.

Allerdings erfolgt das Angebot in Deutschland nicht über den Hersteller selbst, sondern über Partner. Derzeit befindet sich das Produkt in der Beta-Phase. Anwender können es ab Anfang Dezember unter der Webadresse www.daas.com kostenlos testen. In der Anfangsphase kann der Anwender allerdings nur einen oder mehrere Serverknoten mit fest zugeordneten Storage-Ressourcen von jeweils 100 GByte pro Knoten ordern. Später soll das Angebot schrittweise erweitert und flexibilisiert werden. Geplant sind zum Beispiel auch Ressourcen für die Netzwerkvirtualisierung.

Technische Basis des Dienstes sind Standardserver, Infinibandswitches und eine selbst enwickelte Virtualisierungssoftware für die Netzwerkvirtualisierung, Xen sowie Virtual Box , eine von Sun aufgekaufte Hypervisor-Software für die Servervirtualisierung. Den Speicher virtualisiert das Head Z-FS, heute Teil von Open Solaris. Kunden können in wenigen Schritten Ressourcen zu bestellen, sie provisionieren, verwalten und gegebenenfalls neue hinzuzufügen. Das alles erfolgt über eine Web-Schnittstelle im Stil von Visual Studio.