Zum Inhalt springen
QSC auf der CeBIT, Halle 25 / Stand C105

Virtuose Telefonie von QSC

Mit der Telefonielösung »Virtu OS ACD« geht QSC neue Wege. Das netzbasierte System wächst sozusagen mit dem Bedarf eines Kunden und eröffnet Systemhäuser den Einstieg in Voice-over-IP-Vermarktung.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.2.2009 • ca. 1:05 Min

Auf dem CeBIT-Stand des Netzbetreibers QSC AG können sich Fachhändler und Systemhäuser über den neuesten Stand in Sachen IP-Telefonie informieren

Der Netzbetreiber QSC positioniert sich als kleiner, aber feiner Anbieter mit Fokus auf mittelständische Anwender. Fachhändler und Systemhäuser können sich bei QSC in der CeBIT-Halle 25 (Stand C105) über die Details des Partnerprogramms informieren. Produktseitig wird QSC unter anderem über »IPfonie« und neueste IP-Centrex-Lösungen berichten. Hier steht die Lösung »Virtu OS« im Mittelpunkt, die jetzt um »Virtu OS ACD« erweitert wird: Mit „Virtu OS­ACD“ bietet die QSC AG ein professionelles Call­Management, das als »Pay as you grow«­Modell mit den Bedürfnissen seiner Kunden wächst.

Das netzbasierte Telefonsystem veraltet niemals und der Kunde ordert nur die Anzahl der genutzten Agenten­Plätze. Je nach Bedarf ist eine temporäre Anpassung kostengünstig realisierbar. Alle wichtigen Steuerungsabläufe werden bereits im intelligenten QSC­Telekommunikationsnetz vorgenommen. Die Funktionen des Call­Centers werden dabei über eine webbasierte Anwendung gesteuert und administriert. Zusätzliche Hardware ist nicht mehr notwendig. Mit Virtuos­ACD sind die Agents im Call­Center über das klassische Telefonnetz, Voice over IP oder Mobilfunk erreichbar.

Wertvolle Hintergrundinformationen liefert QSC am Messestand auch solchen Systemhäusern, die stärker in die VoIP-Vermarktung einsteigen wollen. Die Experten des Netzbetreibers informieren über die Vorzüge eines einheitlichen Netzes, Kostenvorteile durch »On-Net-Calls« und eine Verringerung der Investitionskosten bei der Anschaffung von UMS-Lösungen. Händler können sich zudem darüber ein Bild darüber machen, wie modern das QSC-eigene Netz ist.

Last but not least informiert der Carrier QSC interessierte Händler über das Zusammenspiel von Voice-over-IP-Lösungen und Mobilität – eine der meist genannten Anforderungen aus dem Mittelstand.