Trennung von Applikation, Hardware und Daten
- VMware virtualisiert Handys
- Trennung von Applikation, Hardware und Daten
VMware MVP wird, ähnlich der Server- und Client-Virtualisierung, als dünne Softwareschicht auf dem Mobiltelefon integriert und entkoppelt dadurch Applikationen und Daten von der darunter liegenden Hardware. Sie wird für den effizienten Einsatz auf Mobiltelefonen mit ihrem geringen Strombedarf und ihrer Speicherabhängigkeit optimiert. MVP unterstützt derzeit bereits eine Palette an Betriebssystemen wie Windows CE 5.0 und 6.0, Linux 2.6.x, Symbian 9.x, eCos, µITRON NORTi und µC/OS-II.
Auch die Analysten von Gartner sehen durchaus ein großes Marktpotential für Handyvirtualisierung: »Gartner sieht in der Virtualisierung des Mobiltelefon-Bereichs einen vielversprechenden und potenziell rasch wachsenden Markt«, bestätigt Monica Basso, Research Vice President bei Gartner. „»Wir prognostizieren, dass bis 2012 mehr als 50 Prozent der ausgelieferten neuen Smartphones virtualisiert sein werden. Virtualisierung kann Unternehmen und Verbrauchern ermöglichen, ihre Handys leicht zu verwalten und abzusichern. Sie bietet zudem Handset-Anbietern die Chance, ihre Materialkosten zu senken und die Entwicklungszyklen zu verkürzen, so dass ihre Produkte schneller auf den Markt gelangen.«