Vodafone plant 400 neue Shops
Vodafone will in Deutschland rund 400 neue Geschäfte eröffnen und damit an der Deutschen Telekom vorbeiziehen. Betrieben werden die neuen Läden teils direkt und teils von Partnern.
Der Konkurrenzkampf im Mobilfunkmarkt verschärft sich: Vodafone kündigt an, rund 400 weitere Shops eröffnen zu wollen. Mit seinen dann etwa 2.000 Geschäften will der Netzbetreiber sowohl im Mobilfunk- wie auch im DSL-Geschäft expandieren. Gemessen an der Anzahl der Shops wird Vodafone dann den Hauptkonkurrenten Deutsche Telekom übertreffen – die Bonner betreiben etwa 1.700 Geschäfte. Wie bisher kooperiert Vodafone auch künftig mit der Festnetzgesellschaft Arcor, an der die Düsseldorfer zu 74 Prozent beteiligt sind. Gemeinsame, neue Shops mit Arcor seien allerdings nicht geplant, erklärte eine Vodafone-Sprecherin gegenüber CRN.
Vodafone zählt derzeit 32,5 Millionen Kunden und ist damit nach T-Mobile der zweitgrößte Handy-Anbieter in Deutschland. Die Festnetztochter Arcor zählte zuletzt 2,34 Millionen DSL-Vertragskunden.