Auf seiner derzeit laufenden ProIT-Roadshow will Vodafone mehr IT-Händler und Systemhäuser für den Vertrieb mobiler Datenlösungen gewinnen. Für das Pro-IT-Partnerprogramm konnten schon 600 Partner gewonnen werden. Die Nachfrage nach den Websession-Paketen hälft sich aber noch in Grenzen.
Mit der jetzt angelaufenen Roadshow ProIT 2007 will Vodafone den Vorstoß in den IT-Kanal forcieren. Zu der Veranstaltung im Rahmen der Geschäftskunden-Roadshow hatte Vodafone IT-Händler und Interessenten eingeladen. Zum Auftakt in München stellte der Netzbetreiber sein vor kurzem aufgelegtes ProIT-Partnerprogramm vor, das IT-Fachhändler und Systemhäuser für das Geschäft mit mobilen Datenlösungen erwärmen soll (CRN berichtete ) . Im Fokus der Vorträge für ProIT-Reseller standen die Websession-Pakete, Einsteigerbundles, die IT-Resellern das für sie ungewohnte Vertragsgeschäft ersparen soll. Die Nachfrage nach den über die IT-Distributoren verkauften Paketen war bislang nicht allzu hoch. Auf Nachfrage von Computer Reseller News wollte Eggert auch diesmal keine Zahlen nennen. Die Nachfrage entwickle sich positiv, aber es sei sicher noch ein gutes Stück Business Development zu leisten.
Die Zwischenbilanz des zur Jahresmitte gelaunchten ProIT-Partnerprogrammes fällt besser aus: Wie geplant sind jetzt acht Partner Account Manager an Bord, die den ProIT-Partnern als Ansprechpartner zur Verfügung stehen, berichtet Marketing-Managerin Silke Eggert. 600 Silber-Partner wurden inzwischen gewonnen. Aus diesen würden die Partner Account Manager jetzt eine Anzahl Gold-Partner akquirieren. Dafür wurde eigens ein Schulungskatalog mit Technik- und Vertriebs-Schulungen, entwickelt. Zu Beginn des nächsten Jahres soll dann die Gold Partner-Stufe etabliert werden. Gold-Partner erhalten einen persönlichen Ansprechpartner, der auch auf Kunden-Termine begleitet. Außerdem können sie die Channel-Support-Hotline nutzen, die derzeit nur Distributoren und Partner-Betreuern zur Verfügung steht. Silber-Partner würden dagegen nur telefonisch betreut, erklärt Eggert. Dafür wurde eine eigene Partner-Hotline eingerichtet, die verstärkt auch genutzt wird: »Die Zahl der eingehenden Anrufe ist deutlich in die Höhe gegangen, das zeigt, das sich die Partner stärker mit dem Thema beschäftigen.«
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !