Zum Inhalt springen
Voice over IP: Markt

Voice-over-IP-Services legen kräftig zu

Im vergangenen Jahr lag laut Infonetics der Umsatz mit Voice-over-IP-Diensten weltweit bei 15,8 Milliarden Dollar. Für 2010 erwarten die Marktforscher rund 48 Milliarden Dollar.

Autor: Bernd Reder • 27.9.2007 • ca. 0:35 Min

Gehostete VoIP-Dienste zählen zu denjenigen Sparten in der Telekommunikation, die am schnellsten wachsen. Der Umsatz mit solchen Services stieg nach Angaben der Marktforscher von Infonetics im vergangenen Jahr um 66 Prozent auf 15,8 Milliarden Dollar.

Für 2010 sagen die »Auguren« eine Verdreifachung auf etwa 48 Milliarden Dollar weltweit voraus. Am stärksten werden solche Dienste derzeit in Asien, speziell in Japan, genutzt. Nordamerika und Europa holen jedoch auf.

Hier noch weitere Zahlen zum VoIP-Services-Markt: Gut 71 Prozent des Umsatzes machen die Anbieter mit Privatkunden, Selbstständigen und Kleinfirmen (Small Office / Home Office), den Rest mit größeren Unternehmen. Weltweit nutzen derzeit 46,5 Millionen Privat- und SoHo-Kunden VoIP-Dienste.

Der größte Anbieter ist die japanische Firma Softbank, gefolgt von NTT (ebenfalls Japan), Vonage (USA, Kanada und England), France Télécom (Frankreich) und Time Warner Cable (USA). Deutsche Anbieter? Fehlanzeige.

www.infonetics.com