VoIP-Telefon für Umsteiger
Das DSP-200 von SMC ist ein Telefon für Voice-over-IP, das den Strom über das Datenkabel bezieht.

Mit integriertem 2-Port-Switch und Stromversorgung über das Ethernet-Kabel: das VoIP-Telefon SMCDSP-200.
Für Umsteiger von konventionellen Telefonanlagen auf Voice-over-IP (VoIP) hat SMC das SMCDSP-200 entwickelt. Das Telefon ist kompatibel zu Version 2 des Session Initiation Protocol (SIP). Dieses Protokoll hat sich als Standard bei VoIP etabliert.
Eine Feinheit, die das Gerät besonders handsam macht, ist die Stromversorgung über das Ethernet-Kabel. Dank dieser Technik namens Power-over-Ethernet (PoE) sind Mehrfachsteckdosen, abenteuerliche Stromversorgungskabel quer durchs Büro und externe Netzteile überflüssig.
Außerdem hat der Hersteller einen 10/100-Ethernet-Switch mit zwei Ports in das VoIP-System integriert. Auf dem DSP-200 lassen sich zudem bis zu drei Benutzerkonten bei unterschiedlichen Service-Providern einrichten.
Was die Telefonfunktionen angeht, unterstützt das VoIP-System Anklopfen, Halten, Verbinden, Rufumleitung, Drei-Wege-Konferenzen, Gesprächsaufzeichnung und Auto-Provisioning.
Kostenlose Telefonate zwischen Firmenniederlassungen
Wird das Telefon in Verbindung mit der Nebenstellenanlage »SMC Tiger VoIP IP PBX« (SMCPBX10) eingesetzt, können die Nutzer kostenlos Gespräche zwischen einer Firmenzentrale und Außenbüros führen.
Außerdem lasen sich dann alle Benutzerkonten zentral verwalten. Die Einstellungen nimmt das System automatisch durch; der Systemverwalter muss damit nicht belasten.
Das DSP-200 ist ab Mitte August erhältlich. Der Listenpreis beträgt rund 145 Euro.