Zum Inhalt springen

Vom Jäger zum Gejagten

Vom Jäger zum Gejagten

Autor:Markus Reuter • 28.7.2006 • ca. 1:10 Min

Vorige Woche besuchte ich einen Media Markt in München, um mir ein paar CDs zu kaufen. Doch leider ist das Sortiment des Flächenmarkts sehr Mainstream- orientiert. Mariah Carey gibt es in allen Varianten, doch kleinere Bands fehlen komplett. Also machte ich mich auf ins Glockenbach-Viertel, zu einem kleinen aber feinen CD-Laden namens »Optimal«. Ich verließ das Geschäft nach einer qualifizierten Beratung mit vier Alben.

So wie mir, ging es wohl auch anderen Kunden – und das nicht nur bei CDs. Laut dem renommierten Marktforschungsinstitut GfK habe der deutsche IT-Fachhandel im ersten Quartal seinen Marktanteil um drei Prozent steigern können, während die großen Flächenmärkte vier Prozentpunkte abgeben mussten. Für Euronics-Sprecher Ralph Gravenstein liegt der Grund dieser Verschiebung in der Beratung, die der Fachhandel biete. Nun gut, dieses Argument ist nicht gerade neu, deswegen muss es aber nicht falsch sein (und Beratung kann ja selbst beim Verkauf von CDs eine Rolle spielen).

Fakt ist jedenfalls, dass die Kunden langsam nicht mehr glauben, dass sie bei Media/Saturn automatisch den günstigsten Preis bekommen. Die vielen Artikel in der Publikumspresse über hohe Preise und fragwürdige Marketing-Kampagnen bei Media Markt wirken sich wohl langsam auch in punkto Marktanteile aus.

Und die Konkurrenz wird mutiger: Expert-Chef Volker Müller postuliert bereits das Ende der »Geiz-ist-geil- Mentalität«. Die Marktmacht der Media-Saturn-Gruppe, so Müller, sei keine unüberwindbare Hürde mehr. Wie Expert den Branchenprimus Media Markt/Saturn herausfordern will, lesen Sie auf Seite 24. Details über die Studie der GfK unter dem Motto »Fachhandel schlägt Media Markt« lesen Sie auf Seite 28.

Mit den besten Grüßen,
Markus Reuter,
Chefredakteur