Zum Inhalt springen

Auch die Analysten glauben an SaaS

Autor: Lars Bube • 3.9.2008 • ca. 0:35 Min

Nimmt man den wachsenden Bedarf und die niedrigen Einstiegskosten bei den Kunden hinzu, so sind alle Voraussetzungen gegeben, dass SaaS aufgrund seiner Kostenvorteile und seiner einfachen Handhabung insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen seinen Durchbruch erlebt. Denn dank SaaS können auch sie sich endlich die Anschaffung von nützlichen Anwendungen wie Groupware, CRM, ERP, DMS oder Business Intelligence leisten.

Auch die Marktauguren in den USA sehen genau diesen Trend kommen. Bis 2009 sagt beispielsweise IDC einen weltweiten Umsatz mit SaaS-Anwendungen von 10,7 Milliarden US-Dollar voraus. Arbeitslos jedenfalls werden die Systemadministratoren und IT-Verantwortlichen in den Unternehmen auch mit SaaS ebenso wenig werden wie durch das Auslagern des Webservers zu einem Hoster. Denn auf der anderen Seite erwachsen ihnen durch die ungebrochen rasanten Entwicklungszyklen in der IT-Industrie immer wieder neue Anforderungen.

Der Autor, Sören von Varchmin, ist Vice President SaaS and Service Providers International bei Parallels.