Zum Inhalt springen

Was macht eigentlich ... ... Andreas Dürst ??

Was macht eigentlich ... ... Andreas Dürst ??. Mehr als 20 Jahre Managementerfahrung in internationalen IT-Unternehmen ? wer das hinter sich hat, braucht weder Tod noch Teufel zu fürchten. Möchte man meinen. Und doch lernte Andreas Dürst immer wieder Dinge kennen, »von denen man meint, dass es sie gar nicht geben dürfte«.

Autor: Redaktion connect-professional • 29.6.2005 • ca. 0:55 Min

Was macht eigentlich … … Andreas Dürst ??

Zu den herausragenden Funktionen des Schweizer Bürgers gehören vier Jahre Walter Rentsch AG (heute Canon Schweiz), fünf Jahre DEC und fünf Jahre Lucent. Als jemand, »der häufiger im Flugzeug als bei der Familie war«, stieg Dürst im März im Jahr 2000 bei Tech Data ein, als Managing Director für die Schweiz. 2003 folgte der Sprung auf die Position als Zentraleuropachef. Aber wie so häufig bei Tech Data, blieb auch Dürst nicht lange im Amt.

Doch was macht Dürst heute?

Seinen Wunsch, mehr Zeit für die Familie zu haben, hat sich noch nicht erfüllt. Wohl aber der Wunsch nach mehr gestalterischer und unternehmerischer Freiheit. So hat der 45-Jährige nicht nur ein Consulting-Unternehmen in seiner Schweizer Heimat auf die Beine gestellt, mit dem er mehrere Start-Up-Unternehmen unterstützt, sondern fungiert auch als kontrollierender Aufsichtsrat (Verwaltungsrat) bei der COS für die Distributionsgesellschaften in Deutschland und der Schweiz. Zusätzlich entwickelt er für den CAD-Anbieter Autodesk in der Pariser Europazentrale eine neue Channelstrategie. Und in seiner damit spärlichen Freizeit sitzt Dürst als Präsident einer Stiftung für geistig Behinderte vor. Und wie geht es jemandem bei so vielen Projekten, der eigentlich mehr Zeit für anderes haben wollte? »Sehr gut«, lautet die knappe Antwort.