Wave erweitert seine Logistikkapazitäten
Rund vier Monate nach dem ersten Spatenstich im Mai steht das neue Logistikzentrum des Distributors Wave vor seiner Fertigstellung. In der zweiten Oktoberwoche sollen die Lagerflächen in Betrieb genommen werden.
Das neue Logistikzentrum ist das bislang größte Gebäude am deutschen Unternehmenssitz in Linden. Wave hat seine bisherige Lagerkapazität damit mehr als verdoppelt. Zusätzlich zum bestehenden Logistikzentrum I, das durch einen Anbau zuletzt im Jahr 2004 auf 5.800 Quadratmeter Lagerfläche erweitert wurde, bietet das in unmittelbarer Nachbarschaft errichtete Logistikzentrum II nun weitere 8.200 Quadratmeter Lagerplatz - mehr als die Fläche eines WM-Fußballfeldes. Weitere 1.800 Quadratmeter stehen als Bürofläche bereit. Mitsamt der Außenanlagen, etwa rund 100 neuer Parkplätze für Kunden und Mitarbeiter, umfasst der Neubau ein Areal von 22.410 Quadratmetern.
Das neue Logistikzentrum ermöglicht die Auflösung des angemieteten Außenlagers und damit eine zentralisierte, noch schnellere und reibungslosere Auftragsabwicklung. Insbesondere aber trägt der Neubau dem kontinuierlichen Umsatzwachstum und den weiteren Expansionsbestrebungen des Unternehmens Rechnung: Aktuell plant Wave, sein Engagement im Segment Consumer Elektronik deutlich zu forcieren. Das Logistikzentrum II mit siebzehn LKW-Toren, einem modernen Hochregallager und 10.000 Palettenstellplätzen wird in erster Linie als Großgerätelager und zur Containerabwicklung genutzt. Vorerst freie Gebäude- und Grundstücksflächen sollen als Standortsicherung und Wachstumsreserve dienen.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !