Zum Inhalt springen
Anwendungsbeschleunigung

Webprogrammen Dampf machen

Die jüngste Version des »Web Accelerators« von F5 ist für Web-Applikationen konzipiert, die hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten verlangen. Der Hersteller hat das System sowohl als Standalone-Gerät als auch als Zusatzmodul für die Plattformen »BIG-IP 6400«, 6800 und 8400 konzipiert.

Autor:Redaktion connect-professional • 13.9.2007 • ca. 0:25 Min

Die »Web-Accelerator-4500«-Plattform ist redundant ausgelegt. Sie wird mit einer Basis-Konfiguration mit redundanten Stromanschlüssen und 150 GByte großen Festplatten inklusive Raid ausgeliefert.

Die Platten sind »hot swappable«, lassen sich also im laufenden Betrieb austauschen. Darüber hinaus hält das System die EU-Richtlinien für die Reduzierung von gefährlichen Substanzen ein.

Der Web Acelerator basiert auf der »TMOS«-Architektur von F5, die mehrere Funktionselemente als Standard im gesamten Portfolio festlegt. Darunter die einheitliche »iRules«-Policysprache und Quality-of-Service-Funktionen.

Die Policies bieten spezielle Konfigurationsmöglichkeiten, welche die Anwendungshersteller selbst zertifiziert haben. Dazu zählen Microsoft, Siebel, Oracle und Plumtree/BEA-Aqualogic. Die Richtlinien fungieren als eingebaute Templates und lassen sich an spezifische Web-Applikationen anpassen.

Weitere Informationen unter

www.f5networks.de