Multifunktionsdisplays
Mit den neuen Multifunktionsdisplays »M90W« und »M220W« erweitert der koreanische Displayhersteller Hyundai IT sein Produktportfolio. Die Geräte vereinen die Funktionalität eines High-End-Monitors mit denen eines Fernsehgerätes. Der M90W und der M220W sind mit einem schnellen A-Si TFT TN-Panel ausgestattet. Durch eine Reaktionszeit von fünf Millisekunden werden Schlierenbildung und Nachzieheffekte bei schnell bewegten Bildinhalten sowohl im Monitor- als auch im TV-Betrieb ausgeschlossen. Das Kontrastverhältnis von 1.000:1 und 2.000:1 (M90W/M220W) und Helligkeitswerte von 300 cd/m2 sollen für scharfe und homogene Bilder sorgen. Der Betrachtungswinkel des eingesetzten A-Si TFT-Panels, das nach ISO 13406-2 (Pixelfehlerklasse II) zertifiziert ist, beträgt sowohl in horizontaler wie auch in vertikaler Sicht 160 Grad. Die maximale Auflösung des Displays liegt bei 1.440 x 900 Pixeln für den M90W und bei 1.680 x 1.050 Pixeln für den M220W.
Personalcomputer können wie gewohnt über den analogen D-Sub-Anschluss verbunden werden. Die Multimedia- Anschlüsse HDMI und SCART ermöglichen zudem den Anschluss an multimediale Endgeräte wie beispielsweise DVD-Player, Spielekonsolen oder Digitalkameras. Der Fernsehempfang erfolgt über den integrierten analogen und digitalen (DVB-T) Hybrid-Tuner, der Teletext-Funktion hat und per Infrarot-Fernbedienung angesteuert wird. Als Multimediaprofis verfügen die Geräte über zwei Lautsprecher mit einer Ausgangsleistung von drei Watt. Der M90W und M220W sind ab sofort in Deutschland verfügbar. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre inklusive Pick-up & Return Service. Die empfohlenen Verkaufspreise für Endkunden liegen bei 259 Euro für den M90W und 329 Euro für den M220W.