Zum Inhalt springen

HP bleibt auch in EMEA Marktführer

Autor:Redaktion connect-professional • 17.1.2008 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Weltweiter PC-Markt legt über 13 Prozent zu
  2. HP bleibt auch in EMEA Marktführer

Auch in der EMEA-Region konnte Hewlett-Packard 2007 mit einem Zuwachs von über 27 Prozent die Führungsposition ausbauen. Der US-Hersteller steigerte seinen Marktanteil von 17,3 auf 19,2 Prozent. Das stärkste Wachstum legte aber auch in EMEA Acer vor. Der taiwanische Konzern verkaufte über 36 Prozent mehr Rechner und baute seinen Anteil von 11 auf 13 Prozent aus. Damit festigte Acer seine Stellung vor Direktanbieter Dell, der 2006 noch EMEA-weit die Nummer zwei war. Mit 5,3 Prozent legte Dell deutlich unter Marktdurchschnitt zu und büßte auch Marktanteile ein.

Auch der deutsch-japanische Hersteller Fujitsu Siemens setzte 2007 nach einigen Minusrunden im Jahr zuvor im Gesamtjahr 2007 wieder 5,2 Prozent mehr Geräte. Das reichte nicht, um den Marktanteil zu stabilisieren, der von 6,6 auf 6 Prozent abrutschte. Deutlich zulegen konnte dagegen Toshiba auf Platz fünf mit einem Plus von über 26 Prozent im Jahresvergleich.

Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus uns berichtete über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !