Gartner-Zahlen zum Servermarkt

Weniger Umsatz mit mehr Servern

11. September 2013, 13:37 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Gewinner Cisco und Inspur

Vor allem Cisco und Inspur verändern aktuell den Servermarkt, Foto: Scanrail/Fotolia
Vor allem Cisco und Inspur verändern aktuell den Servermarkt, Foto: Scanrail/Fotolia

Dell konnte die Zahl der verkauften Server um 1,7 Prozent leicht ausbauen und kommt mit 551.000 verkauften Geräten und einem Marktanteil von 22,4 Prozent dem Marktführer immer näher. An Nummer drei steht mit einem Anteil von 8,5 Prozent IBM. Cisco konnte die Zahl der verkauften Server um 58,5 Prozent, Inspur Technologies sogar um 211 Prozent ausbauen, womit die beiden relativ jungen Serverhersteller nun auf Marktanteile von 3,2 respektive 2,7 Prozent kommen.

Nach Umsatz gerechnet führte im zweiten Quartal 2013 IBM mit einem Marktanteil von 25,6 Prozent knapp vor HP mit 25 Prozent im weltweiten Servermarkt. Nachdem der Umsatz bei IBM zwischen April und Juni um 9,7 Prozent, bei HP sogar um 17,5 Prozent zurückgegangen ist, mussten beide Hersteller aber deutliche Einbußen bei den Marktanteilen hinnehmen. Besser gelaufen ist das Geschäft für Dell und Cisco. Dell hat den Umsatz um 10,7 Prozent ausgebaut und kommt nun als Nummer drei auf einen Marktanteil von 17,7 Prozent. Cisco konnte den Umsatz um 43,3 Prozent steigern und einen Anteil von 4,4 Prozent des Marktes auf sich vereinen.


  1. Weniger Umsatz mit mehr Servern
  2. Gewinner Cisco und Inspur
  3. Eigenes Bild in EMEA

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gärtner Electronic Messgeräte Vertrieb

Matchmaker+