Was macht eigentlich Karl-Heinz Gosmann?

»Wenn man Dinge zu schnell ändern will…«

5. Januar 2010, 12:10 Uhr | Martin Fryba

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Spezialdistributor gegründet

Zusammen mit seinem Kompagnon Michael Raymann, beide waren im Vorstand der im März 2003 von Bechtle gekauften PSB AG, gründeten die beiden IT-Spezialisten den Spezialdistributor Bendata GmbH. Hier finden die laut Gosmann bereits zum Kundenstamm zählenden 1.500 Reseller vor allem Ersatzteile, auch für ältere Hardware, die sonst nicht leicht zu bekommen seien. »Es ist eine Nische, aber das Geschäft läuft gut und die Margen sind lukrativ«, beteuert er. Im hessischen Altenstadt liegt der Firmensitz der Bendata, die 15 Mitarbeiter beschäftigt. Angrenzend auch eine 1.000 Quadratmeter großen Lagerhalle, auf die bekanntlich kein Ersatzteillieferant verzichten kann. »Beste Verfügbarkeit und eine perfekte Logistik sind natürlich eine Voraussetzung für das Geschäft«, so Gosmann.

Seine heimliche Liebe aber gilt einer anderen Branche. Gosmann ist leidenschaftlicher Radfahrer und hat, ganz der Geschäftsmann, die Eigenmarke Tomrey etabliert. Mountain-Bikes, Rennräder und bald schon ein Fahrrad mit Elektronabenmotor unter 20 Kilogramm für die Generation 60-Plus hat Tomrey im Programm. Die Räder werden von einer Behindertenwerkstätte gebaut, womit Gosmann auch zur Auslastung von Arbeitsplätzen in der Region beiträgt. Er wäre kein Vertriebsexperte, wenn er nicht an einen Online-Shop gedacht hätte. Unter Ninasports, Geschäftsführer Gosmann und Reymann, können die Räder und weitere Sportartikel bestellt werden. Wer mit ihm spricht, spürt die Aufbruchstimmung. »Ich blicke nach vorne«, kann Gosmann heute wieder gelöst sagen.


  1. »Wenn man Dinge zu schnell ändern will…«
  2. Spezialdistributor gegründet

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+