Wi-Fi Alliance will 802.11n-Produkte vorab zertifizieren
Obwohl der WLAN-Standard IEEE 802.11n noch nicht verabschiedet ist, will die Wi-Fi Alliance Zertifikate für entsprechende Pre-Standard-Produkte ausstellen. Die Begründung: Dies mache wegen der breiten Akzeptanz der Komponenten bereits jetzt Sinn.

Erstmals seit ihrem Bestehen will die Wi-Fi Alliance WLAN-Adapter und –Access-Points zertifizieren, die auf einer Technik basieren, die noch nicht offiziell von den Normierungsgremien abgesegnet wurde. Ab Anfang kommenden Jahres soll die Zertifizierung für Komponenten anlaufen, die IEEE 802.11n unterstützen.
Diesen Standard, der Brutto-Datenraten von mehreren 100 MBit/s erlaubt, wird die zuständige Arbeitsgruppe 802.11 des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) voraussichtlich erst Anfang 2008 verabschieden. Die Arbeiten an der Spezifikation verzögerten sich mehrmals, weil es innerhalb des Gremiums zu teilweise massiven Disputen über technische Fragen kam.
So lange wollten allerdings viele Hersteller von WLAN-Produkten nicht warten. Sie haben bereits eine Fülle von »Pre-Standard«-Produkten herausgebracht. Die Wi-Fi Alliance trägt dieser Entwicklung Rechnung und hat ein zweistufiges Zertifizierungsprogramm angekündigt.
In der ersten Phase sollen ab 2007 Produkte auf Interoperabilität überprüft werden, die auf dem Draft der IEEE-802.11n-Norm basieren. Im zweiten Schritt kommen Komponenten hinzu, die auf der endgültigen Version des Standards aufsetzen. In Tests müssen auch sie nachweisen, dass sie mit Systemen anderer Hersteller zusammenarbeiten, die auf dem Draft oder der endgültigen Spezifikation beruhen.
Dass die Wi-Fi Alliance die Zertifizierung startet, obwohl der Standard noch nicht vorliegt, dürfte auf den Druck der Hersteller von 802.11n-Produkten zurückzuführen sein. Offiziell begründet die Vereinigung den Schritt damit, dass Pre-Standard-Produkte einen Reifegrad erreicht hätten, der ein Zertifizierungsprogramm als sinnvoll erscheinen lässt, so Franz Hanzlik, Geschäftsführer der Wi-Fi Alliance.
Weitere Informationen im Internet unter:
http://www.wifialliance.org/