Zum Inhalt springen
Voice over IP

Wi-Fi-Telefone für Skype

Skype wird vier Telefone auf den Markt bringen, mit denen der Nutzer über Wireless LANs Gespräche führen kann. Die Systeme stammen von Belkin, Edge-Core, Netgear und SMC.

Autor:Bernd Reder • 14.9.2007 • ca. 0:45 Min

Egal ob in der Firma, in Hotspots auf Flughäfen oder Messezentren oder in Restaurants mit einem öffentlich zugänglichen Wireless LAN, jetzt soll »Skypen« überall möglich sein. Die Grundlage dafür bilden vier Wi-Fi-Telefone (Wireless Fidelity), die Skype zusammen mit Partnern in den kommenden Wochen vorstellen wird. Damit kann der Nutzer den Voice-over-IP-Dienst des Providers auch dann nutzen, wenn kein Rechner mit Internet-Zugang in Reichweite ist.

Auf den Telefonen ist die Software von Skype vorinstalliert. Die Bedienoberfläche orientiert sich am User-Interface, das der Nutzer vom Skype-Client auf dem Rechner her kennt. Vier »Wi-Fi Phones for Skype« stehen zur Auswahl: von Belkin (F1PP000GN-SK), Edge-Core (WM4201), Netgear (SPH101) und SMC (WSKP100). Alle können unter anderem über den Online-Shop von Skype geordert werden.

In Deutschland wird das Telefon von SMC in etwa zwei bis drei Wochen verfügbar sein. Der Preis dürfte bei rund 200 Euro liegen. Das SPH101 von Netgear ist dagegen bereits zu haben. Im Online-Versandhandel kostet es etwa 240 Euro. Belkins Gerät ist auf der amerikanischen Web-Seite des Unternehmens aufgeführt, allerdings noch nicht erhältlich. Der Preis: rund 180 Dollar.

Weitere Informationen im Internet unter:

www.skype.com

www.belkin.de

www.edge-core.com

www.netgear.de

www.smc.de