Zum Inhalt springen

Mainframes sind auch nur Server

Autor:Lars Bube • 21.8.2009 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Windows Server Rekordhalter bei Ausfallzeiten
  2. Mainframes sind auch nur Server

Neben den Standard-Serverlinien setzen weiterhin auch einige Unternehmen auf Mainframes, bei denen die Unterschiede in den durchschnittlichen Ausfallzeiten ähnlich groß sind. Im reinen Mainframe-Vergleich kommt nach dem bereits erwähnten Spitzenreiter IBM System z die AIX auf Power-Architektur mit rund 15 Ausfall-Minuten pro Jahr. Am anderen Ende der Rangliste liegt Redhat-Linux-Enterprise mit im Schnitt 125 Minuten Nichtverfügbarkeit pro Jahr nur knapp vor den Microsoft Windows Servern. Allerdings kommt Suse-Linux (Standard) schon auf nur noch 54 Minuten.

Auch wenn Applikationsqualtität und Change-Mangement nicht unmittelbar mit einer Plattform zusammenhängen, hat Experton herausgefunden, dass sie die Betriebskosten ebenfalls merklich beeinflussen. Schließlich sind die Anforderungen, die an die unterschiedlichen Systeme gestellt werden, nicht einheitlich. Während sie beim Mainframe am höchsten sind, wird bei x86-Rechnern am wenigsten auf Anwendungstests und Änderungsmanagement geachtet. Auch wenn der Anschaffungspreis weiterhin ein wesentlicher Faktor ist, so sollte er angesichts dieser Erkenntnisse nicht überbewertet werden. Laut Experton macht er im Schnitt weniger als 15 Prozent der Gesamtausgaben aus. Grundsätzlich empfehlen die Analysten, vor einer Plattformentscheidung zuerst dafür zu sorgen, das die bereits vorhandenen Systeme möglichst gut arbeiten.