Zum Inhalt springen
CRN-Exklusiv-Interview mit Cisco

»Wir haben eine Übergangsphase von zwei Jahren vorgesehen«

»Wir haben eine Übergangsphase von zwei Jahren vorgesehen«. Auf dem weltweiten Partner-Summit im März stellte Cisco das neu gestaltete Partnerprogramm in seinen Grundzügen vor. Während der Cisco Expo in Berlin am 9. und 10. Mai bekommen die deutschen Partner die Gelegenheit, sich ausführlich zu informieren, wie die Neuerungen hierzulande umgesetzt werden. CRN sprach mit Eric Wenig, Direktor Partner und Allianzen bei Cisco Systems, bereits im Vorfeld über die anstehenden Veränderungen.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.4.2006 • ca. 1:20 Min

»Wir haben eine Übergangsphase von zwei Jahren vorgesehen«

Fasst man die neuen Anforderungen zusammen, die Cisco an seine Partner stellt, dann lässt sich unterm Strich sagen, dass Cisco-Partner zwar nach wie vor technologische Kompetenz vorhalten müssen, dass sie aber zugleich auch immer mehr in anderen Bereichen Know-how aufbauen müssen. Wenn ein Kunde etwa den Bedarf nach Datenverfügbarkeit äußert soll ein komplettes Lösungszenario entworfen werden. »Die Grundlage ist in jedem Fall das Netzwerk«, meint Eric Wenig, Direktor Partner und Allianzen bei Cisco Systems. »Die Analyse muss also damit beginnen, ob das in Ordnung ist, beziehungsweise was getan werden muss. Da bleibt sie aber nicht stehen: Was ist etwa mit Mobilität, mit der Integration der Daten in Unified Communication und natürlich, welches Sicherheitskonzept ist für die Gesamtlösung notwendig. Indem der Partner seinem Kunden aufzeigen kann, in welchen Bereichen sich für ihn Verbesserungen, Wettbewerbsvorteile oder Wachstumschancen realisieren lassen, entwickelt sich ein ganz anderes Gespräch, als wenn lediglich technische Spezifikationen verglichen werden«, beschreibt Wenig. Die Kernfrage sei, wie sich das, was an Technologie zur Verfügung steht, für das Geschäft des Kunden möglichst effektiv einsetzen lasse.

Partner sollen vom bisherigen in das neue Partnerprogramm innerhalb von zwei Jahren überführt werden. »Zunächst einmal beraten wir die Partner, damit sie das für sich passende Geschäftsmodell und ihre Ausrichtung finden. Das erste Jahr kann jeder Partner dazu nutzen auszuwählen und sich vorzubereiten. Dann geht es darum, was getan wurde und welches Ziel erreicht werden soll. Dazu wird es dann von uns konkrete Evolutionspläne und Unterstützungsangebote geben«, verspricht Wenig. Umfangreiche Informationen und Diskussionsmöglichkeiten bietet der Hersteller dem Handel auch auf der dieses Jahr das erste Mal stattfindenden Cisco Expo am 9. und 10. Mai in Berlin an.

Lesen Sie außerdem das ausführliche Interview mit Eric Wenig in der aktuellen Ausgabe der Computer Reseller News auf Seite 24.