Wir nehmen die Parner auf eine interessante Reise mit
- »Wir treten unter dem Dach des Joint Venture auf«
- Wir nehmen die Parner auf eine interessante Reise mit
- Wir haben nur erfahrene TK-Experten an Bord
CRN: Wie eng werden Tech Data und Brightstar zusammenarbeiten als zum Beispiel bei den Produkten, im Vertrieb oder auch beim Dienstleistungsangebot?
Grellhorst: Die Zusammenarbeit ist klar für das Joint Venture definiert, da muss zum Glück nichts neu erfunden werden. Es existiert ja nicht erst seit 2009. Wir treten unmissverständlich unter dem Dach des Joint Venture auf, als Brightstar Europe. Dabei greifen wir in Deutschland auf die gesamte Infrastruktur der Tech Data zurück, die eine umfassende Plattform liefert. Über diesen Partner werden vertragsgemäß alle Prozesse abgewickelt. Gleichzeitig profitieren wir vom kombinierten Erfahrungsschatz beider Unternehmen, um das Thema Mobility für verschiedene Zielgruppen weiter zu entwickeln.
CRN: Welche Vorteile haben die Kunden also Fachhandel und Retail vom Joint Venture zwischen Brightstar und Tech Data?
Grellhorst: Ich weiß nicht ob Sie es noch hören können, aber das Schlagwort lautet tatsächlich Konvergenz. Wobei man bei dieser Vision klar in kurzfristige und langfristige Aspekte unterscheiden muss, sonst wird es nicht greifbar.
Und wenn wir einmal auf die Seite der Mobility schauen gibt es derzeit keinen Partner, der auch nur einen annähernd so großen Erfahrungsschatz bietet wie die Brightstar. Dieses ist ein weltweiter Erfahrungsschatz wohl gemerkt. Wir gehen also davon aus, dass wir unsere Partner auf eine sehr interessante Reise mitnehmen werden.