Zum Inhalt springen
Editorial

Wo ist das Weihnachtsgeschäft?

Sonntagabend, Tagesschau. Hubertus Pellengahr auf der Mattscheibe: Herr Pellengahr ist Sprecher des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels, auch HDE abgekürzt, und häufig sehr bestürzt. Ich spüre schon, was er jetzt sagen wird.

Autor:Markus Reuter • 5.12.2007 • ca. 1:10 Min

Tatsächlich, Herr Pellengahr ist mit dem bisherigen Weihnachtsgeschäft nicht zufrieden, auch wenn es an Tempo zugenommen habe. Vor allem im November hat der Handel den Umsatzwert des Vorjahrs verfehlt.

Aber dann doch eine leichte Entspannung in seinem Gesicht. Die Mehrheit der Einzelhandelsunternehmen blickt den kommenden Adventswochen hoffnungsvoll entgegen und rechnet mit einem Umsatz auf Vorjahresniveau.

Montagfrüh, Kaffeetisch. Ich schlage die Zeitung auf und sehe auf dem Aufmacherbild vom Wochenende eine Einkaufsstraße voller Menschen. Dazu die Schlagzeile: Menschenmassen drängen in die Geschäfte. Was machen die da wohl, frage ich mich, wenn das Geschäft noch nicht so richtig angelaufen ist? Informieren die sich nur, vergleichen Preise? Ich überfliege den Artikel und lese, dass viele Händler sehr zufrieden über den ersten Samstag im Advent sind.

Montagvormittag, Redaktionskonferenz. Wir besprechen eine aktuelle Umfrage über die Erwartungen zum Weihnachtsgeschäft (in der nächsten Computer Reseller News). Und siehe da, der Handel ist so skeptisch nicht. Aber gab es früher eher eine lineare Steigerung der vorweihnachtlichen Umsätze, rechnet speziell der ITK-Fachhandel jetzt eher mit einem Schlussspurt der Käufer. Und das ist kein Zweckoptimismus nach dem Motto: die Kunden kommen schon noch, sondern ein Erfahrungswert. Gerade der technische Einzelhandel muss sich immer mehr darauf einstellen, dass erst kurz vor Torschluss der Rubel rollt. Wichtig aber ist, dass der Fachhandel am Weihnachtsgeschäft partizipiert, auch wenn die Handelsspannen bei manchen Produkten äußerst dünn sind. Und da kann ich den Herrn Pellengahr durchaus verstehen, wenn er mit besorgter Miene das Treiben beim Einzelhandel betrachtet. Aber letztendlich hat es immer ein Weihnachtsgeschäft gegeben. Zum Glück!

Mit den besten Grüßen,

Markus Reuter