Zum Inhalt springen
Ruggedized-Devices

Der Xplore XSLATE B10 im Überblick

Diana Künstler, funkschau (Quelle: Xplore) • 17.9.2015 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. "XSLATE B10": Kompakter Tablet-PC von Xplore
  2. Der Xplore XSLATE B10 im Überblick
  • Acht Schnittstellen, davon vier versiegelte: Gleichstrom-Netzteil, Serielle RS232-Schnittstelle, 2x USB 3.0, Micro SD, Micro HDMI, Micro SIM, Audio, RJ-45 Gigabit-Ethernet
  • HDMI-Eingang (optional)
  • Leistungsstarke Intel Core i5 oderoptional i7 vPro-Prozessoren
  • Bruchsicheres 10.1 Zoll WXGA IPS-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung
  • Kapazitives Display mit 10-Punkt Touch-Eingabe (lässt sich auch mit nassen Fingern und Handschuhen bedienen)
  • Ultraschnelles 4G-LTE-Breitband, 802.11ac Wireless-LAN, Bluetooth 4.0
  • Integriertes GPS-Modul
  • Nach hinten gerichtete 8 MP- und nach vorne gerichtete 2 MP-Kamera
  • Digitaler Eingabestift basierend auf Wacom-Technologie
  • Integrierter Barcode-Scanner (optional)
  • Bis zu 20 Stunden Batterielaufzeit - Ersatzakku kann im laufenden Betrieb gewechselt werden (hot-swap)
  • xCapture-Pro-Kamera-Applikation
  • C1D2/ATEX-Zertifizierung

Mit dem optionalen Zubehör passt sich der XSLATE B10 noch besser an den Workflow im Unternehmen an. Die Companion-Tastatur, Dockingstationen für das Büro oder die Fahrzeugmontage, Haltevorrichtungen, eine zweite Batterie für eine Laufzeit von bis zu 20 Stunden (Batteriewechsel im laufenden Betrieb) sowie Ladegeräte für zwei oder sechs Tablet-PCs sorgen für einen reibungslosen Ablauf im und außerhalb des Büros.

Anbieter zum Thema