Zum Inhalt springen

Yahoo: Icahn kehrt Verwaltungsrat den Rücken zu

Der für seine exzentrische Art berüchtigte amerikanische Großinvestor Carl Icahn gibt seinen Sitz im Verwaltungsrat des Internetkonzerns Yahoo auf. Icahn begründet seinen Abschied mit anderen wirtschaftlichen Interessen, die derzeit wichtiger seien und seine Zeit beanspruchen.

Autor:Lars Bube • 26.10.2009 • ca. 0:40 Min

Nach einem turbulenten Jahr im Yahoo-Verwaltungsrat hat Carl Icahn jetzt offenbar »besseres« zu tun.

Nachdem er etwas über ein Jahr lang für einige Unruhe im Verwaltungsrat von Yahoo gesorgt hatte (siehe: »Icahns Eleven« für Yahoo), zieht sich der amerikanische Großinvestor Carl Icahn jetzt wieder aus dem Gremium zurück. Laut der New York Times sieht Icahn keinen Grund mehr für seine Anwesenheit in dem Gremium, nachdem Yahoo inzwischen wieder in ruhigeren Gewässern unterwegs sei. »Ich glaube nicht, dass es jetzt nötig ist, einen aggressiven Investor im Verwaltungsrat zu haben und augenblicklich ist meine Aufmerksamkeit auf andere Angelegenheiten fokussiert«, so Icahn in einem Brief an den Verwaltungsrat.

Dabei war es hauptsächlich Icahn selbst, der vergangenes Jahr für Aufregung bei Yahoo sorgte, indem die Übernahme durch Microsoft forcieren wollte. Unter anderem hatte er dazu einen (erfolglosen) Versuch gestartet, gemeinsam mit anderen Investoren die Mehrheit im Verwaltungsrat zu erringen und Yahoo damit auf seinen Kurs zu zwingen. Damit hatte Icahn auch den Rücktritt des damaligen Yahoo-CEOs und -Mitbegründers Jerry Yang mit verursacht.