Zum Inhalt springen
Editorial

Zur Nachahmung empfohlen!

Wie wichtig die Unterstützung des Partners ist, wurde jetzt anhand einer Studie nochmals verdeutlicht: Demnach können sich durch die fehlende Unterstützung des Partners die Schmerzen sogar verschlimmern – so das Ergebnis einer Präsentation auf dem Deutschen Schmerzkongress in Berlin.

Autor:Markus Reuter • 13.10.2009 • ca. 0:45 Min

Und Schmerzen haben derzeit fast alle Unternehmen in der IT-Branche. Umso wichtiger ist es, auf einen starken Partnerkanal zugreifen zu können. Vorige Woche war ich beim ersten Treffen des Händlerbeirats von Western Digital dabei. Der Festplatten-Hersteller will von dem neuen Gremium erfahren, wo den Partnern der Schuh drückt, wo der Hersteller noch besser unterstützen kann. Ein Beispiel, das Schule machen sollte: Denn bislang haben nur wenige IT-Hersteller einen Partnerbeirat gegründet. Hintergründe und Bilder vom ersten Treffen der WD-Partner finden Sie auf Seite 83.

Schmerzen hat derzeit auch AMD – und zwar bei der Vertriebspolitik von Media Markt/Saturn. Bekanntermaßen wurde Konkurrent Intel zu einer hohen Kartellstrafe verdonnert, weil er bei den Metro-Töchtern eine exklusive Vertriebspolitik durchsetzte. Doch gibt es bei Media/Saturn immer noch keine AMD-Rechner? Und wenn nicht, wie begründen die Verkäufer diese Entscheidung? CRN-Redakteur Joachim Gartz begab sich auf Spurensuche in die Münchener Filialen. Das Ergebnis lesen Sie in unserer Reportage auf Seite 12.

Mit den besten Grüßen, Markus Reuter, Chefredakteur bei CRN