+++ Produkt-Ticker +++ Um Software automatisch auf PC-Arbeitsplätze und Server zu verteilen, muss man zunächst die Applikationen in einem speziellen Format verpacken. Dies ist vor allem dann zeitintensiv, wenn Hersteller ihre Programme häufig aktualisieren. Mit der Client-Management-Suite ACMP von Aagon sollen Anwender die Zeit für das Verpacken der gängigsten Anwendungen in Zukunft sparen können.
Software kommt per Streaming-Server
Automatisierte Registrierung von Endgeräten für BYOD
Ein neues MDM braucht das Land
Ab August 2012 bietet das Unternehmen mit ACMP-Paket-Depot ein Web-Portal an, auf dem sich registrierte Administratoren zahlreiche Applikationen fertig gepackt herunterladen können. Zum Start des Dienstes stehen dort knapp 80 verschiedene Softwarepakete für Windows XP (32 Bit) und Windows 7 (32 und 64 Bit) in deutscher und englischer Sprache bereit. Hierzu zählen laut Aagon unter anderem gängige Web-Browser, Flash Player, Java, 7-Zip, Libreoffice, Openoffice, der VLC Media Player sowie Clients für Lotus Notes, Oracle und SAP. Die Auswahl der Pakete will das Unternehmen dabei regelmäßig erweitern, diese hat es in seiner Package Factory in Soest qualitätsgesichert erstellt und wird sie dort auch zeitnah aktualisieren. Alle Packages des Depot eignen sich dabei sowohl zur Installation als auch Deinstallation und Reinstallation des jeweiligen Programms. Zu jedem Paket gibt es zudem eine Dokumentation sowie ein Formular für wichtige Installationsparameter, so Aagon.
Das Depot ist ab 1. August 2012 geöffnet. Der Preis für den Zugang beträgt 3.450 Euro pro Jahr, wer den Dienst bis Ende Juli 2012 für ein Jahr kauft, erhält einen Einführungspreis von 2.850 Euro.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.aagon.de/">www.aagon.de.