AEG PS erhöht Umsatz- und Ertragschancen für USV-Partner
Mit dem neuem P3 Power Partner Programm will AEG PS Vertriebspartner im Wettbewerb um Kunden und lukrative Projekte stärken. Umsatz- und Ertragschancen sollen massiv erhöht werden.

Die kompakten USV-Systeme sind ein wachsender Markt, in dem AEG Power Solutions (AEG PS) deutlich stärker zulegen will als der Wettbewerb. Dieses Ziel will der Hersteller über ein 3-stufiges Partnerprogramm realisieren. Die Umsatz- und Ertragschancen für Händler sollen signifikant erhöht werden. Herzstück des P3 Power Partner Programms ist eine intensive technologische Betreuung und die individuelle Unterstützung mit Schulungen, Leads und konzertierten Marketingaktionen bis hin zu Projekt- und Messesupport.
Die steigenden Absatzpotenziale sollen mit einer zielgruppenspezifischen Marktbearbeitung ausgeschöpft werden. Hierbei setzt AEG PS ausschließlich auf Vertriebspartner, ein direkter Vertrieb ist ausgeschlossen
„Ein Bauchladen mit bunten Incentives interessiert niemanden mehr – dafür ist der Wettbewerb heute einfach zu hart“, führt Adrian Hanslik, Channel Manager DACH bei AEG PS, das P3-Konzept aus: „Der Channel will Umsatz machen und muss sich im Wettbewerb um Marktanteile behaupten. Neu ist, dass wir dem Händler jetzt noch besser helfen, Kunden für seine und unsere Lösungen zu gewinnen. Dafür ist das P3-Konzept gedacht.“
Die Absatzchancen des Channels werden durch ein Bündel an Maßnahmen auf allen drei Partnerstufen (Performance, Premium und Premium Plus) erhöht – dazu zählen:
Nennung des Partners als Bezugsquelle auf der AEG PS Homepage, Zugang zu aegpartnernet.de mit Produkt- und Marketingmaterialien, technischer Support über die 24h Hotline, technische USV-Schulung, Bezug von Demogeräten zu vergünstigten Konditionen.