Netzwerkadapter

Allied Telesis bietet NICs für Singlemode-Glasfasern

12. März 2010, 15:02 Uhr | Bernd Reder
Die AT-2701LX/20SC von Allied Telesis unterstützt Fast-Ethernet über Single-Mode-Lichtwellenleiter.

Bis zu 20 Kilometer bei Fast-Ethernet und 10 Kilometer bei Gigabit-Ethernet lassen sich mit den Network-Interface-Cards von Allied Telesis überbrücken. Der Hersteller bietet diese NICs für den Anschluss an Single-Mode-Lichtwellenleiter an.

Die AT-2701LX20/SC von Allied Telesis ist eine PCI-Bus-Netzwerkkarte (NIC) für Fast-Ethernet über Singlemode-Glasfaser. Die Karte überbrückt Distanzen von bis zu 20 km und verfügt über einen SC-Steckverbinder.

Die AT-2712LX20/SC bietet die gleiche Leistung, besitzt aber eine PCIe-Busschnittstelle und eine Datenverschlüsselungsfunktion.

Für Gigabit-Ethernet ist dagegen die AT2916LX10/LC vorgesehen. Sie passt in PCI-Steckplätze, ihr Pendant AT-2972LX10/LC in PCI-Express-Slots Beide NICs »schaffen« Entfernungen von bis zu 10 Kilometern.

Mit den Karten will Allied Telesis Anwender helfen, die mithilfe von LWL größere Entfernungen überbrücken möchten. Ein Problem ist, dass Gigabit-Ethernet über Multimode-Glasfaser nicht für große Entfernungen ausgelegt ist, und dass sich Multimode-Glasfasern für Ethernet nur für Entfernungen von bis zu 2 km eignen. Single-Mode-Lichtwellenleiter mit Reichweiten von 10 beziehungsweise 20 km bieten einen Ausweg

Die Karten sind laut Hersteller als Standard- und als Federal-Version verfügbar und werden standardmäßig mit normalen und Low-Profile-Brackets geliefert.

Ein Blick auf die Preise: Die AT-2701LX20/SC kostet rund 185 Euro, die AT-2712LC0/SC an die 225 Euro. Die beiden Modelle für Gigabit-Ethernet sind für jeweils 445 Euro erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Allied Telesis

Matchmaker+