APC nutzt Brennstoffzellen für Überbrückungszeiten
+++ Produkt-Ticker +++ APC by Schneider Electric kündigt FCXR (Fuel Cell Extended Run) an, eine neue Generation seiner Brennstoffzellenmodule für Rechenzentren. FCXR soll eine umweltfreundliche Überbrückungszeit für USV-geschützte Geräte ermöglichen: Das Produkt stelle, so APC, eine leise und schadstoffarme Alternative zu herkömmlichen Dieselgeneratoren dar. FCXR wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2009 in Deutschland erhältlich sein. Brennstoffzellen wandeln Sauerstoff und Wasserstoff in elektrische Energie um.
FCXR ist in einem 19-Zoll-Rack montiert. Die gewünschte Laufzeit kann durch die Bevorratung von
zusätzlichen Wasserstoffflaschen erhöht werden. Da die Brennstoffzellen auf einem einfachen
mechanischen System beruhen und aus wenigen beweglichen Teilen bestehen, sind sie nach Angaben des
Herstellers einfach zu warten. APC zufolge sind die Gesamtbetriebskosten (TCO) geringer als bei
Blei-Säure-Batterien mit Laufzeiten von über zwei Stunden.
Die Brennstoffzelle unterstützt die dreiphasigen Smart-UPS-VT- und Symmetra-PX-Produktlinien und
kann direkt an den Gleichspannungseingang in den USV-Anlagen angeschlossen werden – dies erübrigt
einen Auto-Transfer-Switch.
FCXR ist mit 10-kW-Modulen skalierbar und so in Ausführungen von 10 bis 30 kW erhältlich. FCRX
wurde in Zusammenarbeit mit Hydrogenics entwickelt und basiert auf den Power-Modulen von
Hydrogenics.
LANline/wg