VAD Avnet kann ach im dritten Quartal seines Geschäftsjahres bei Umsatz und Ergebnis kräftig zulegen. Das Wachstum im EMEA-Raum resultiert vor allem auch aus dem integrierten Komponentengeschäft der Bell Micro.
Für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2011 (endete am 2. April) kann VAD Avnet zum fünften Mal in Folge einen zweistelligen Umsatzwachstum im Jahresvergleich ausweisen. Der Umsatz beläuft sich im Q2 auf 6,7 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Wachstum von 40 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das Nettoergebnis liegt bei 151 Millionen Dollar.
Der VAD-Geschäftsbereich Avnet Technology Solutions erzielte weltweit einen Umsatz von 2,74 Milliarden Dollar. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einem Wachstum von 47 Prozent. Dieses Wachstum resultiere vornehmlich aus Entwicklungen im Bereich Server, Storage und Software. Die wirtschaftliche Erholung fiel in der EMEA-Region laut Avnet jedoch deutlich zurückhaltender aus als in den anderen Regionen.
Dabei legten die Umsatzerlöse im EMEA-Raum ebenfalls um 60 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 847 Millionen US-Dollar zu.
Die deutlichen Wachstumszahlen sind auch auf die großen Akquisitionen zurückzuführen, die Avnet im laufenden Geschäftsjahr getätigt hat: In EMEA hat Avnet beispielsweise die Umstellung der IT des Distributors Bell Micro bereits abgeschlossen. Dies soll planmäßig zu weiteren Synergieeffekten im kommenden Quartal führen.
Deutschland-Chef Gerhard Hundt berichtet vom Geschäftsverlauf in Deutschland:
»Auch in Deutschland verlief das Quartal sehr positiv. Im Vergleich zum Vorjahresquartal konnten wir den Umsatz um mehr als 50 Prozent steigern. Dieser Zuwachs stammt vor allem aus dem Komponentengeschäft der ehemaligen Bell Microproducts. Aber auch das Server- und Storage-Geschäft hat sich gut entwickelt und ist deutlich gewachsen.«