IME hilft Partnern beim IoT-Einstieg

Baukasten für das Internet of Things

21. Juni 2019, 12:09 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Unendliche Möglichkeiten mit IoT

Die Einsatzbereiche für IoT Funknetze und die dazugehörigen Anwendungen sind vielfältig. So lassen sich im Gebäudemanagement alte Bestandsbauten sehr schnell nachträglich vernetzen und somit intelligent machen. In Smart Industry Projekten kann der Füllstand entlegener Flüssigkeitstanks überwacht, sowie der Verbleib von Transportcontainern auf dem Firmencampus oder in der Produktionshalle getrackt werden. So können Unternehmen unter anderem Supply Chain Probleme identifizieren und Prozessabläufe optimieren.

»Das Feld der Möglichkeiten, die sich durch unseren IoT-Lösungsbaukasten ergeben, ist nahezu unendlich«, verspricht IME-Geschäftsführer Christoph Hilbert. »Jedes neue Projekt, das wir mit Partnern angehen, eröffnet uns neue Einblicke in die Vorteile, die der jeweilige Anwender erreichen kann. Aus Problemen werden teils überraschende Lösungen, die einen Kostenvorteil einspielen oder dem Kunden unter Umständen sogar einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und neue Geschäftsmodelle begründen.«

Zum Einstieg veranstaltet IME einführende Live-Webinare, in denen interessierte Partner sich über die Geschäftschancen mit IoT informieren können. Dabei werden auch praktische Beispiele präsentiert, die den Systemhäusern als Grundlage für eigene Projekte dienen können. Die Termine gibt IME auf seiner Webseite www.ime.de/iotwebinar/ bekannt.


  1. Baukasten für das Internet of Things
  2. Unendliche Möglichkeiten mit IoT

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu symmedia Multimedia-Projekte Multimedia-Projekte GmbH& CoKG

Matchmaker+