Zum vierten Mal in Folge

Buffalo Technology verteidigt Spitzenplatz im Consumer-NAS-Segment

18. März 2009, 10:48 Uhr | Joachim Gartz
Buffalo Technology bleibt zum vierten Mal in Folge Marktführer im Consumer-NAS-Bereich.

Der Speicherspezialist Buffalo Technology hat zum vierten Mal in Folge seinen Spitzenplatz im Markt für Consumer-NAS-Geräte erfolgreich verteidigt.

Den Marktforschern von In-Stat zufolge bleibt Buffalo Technology weiterhin Marktführer vor Wettbewerbern wie Western Digital, Iomega und HP. Außerdem geht aus dem Bericht hervor, dass Netzwerk-orientierte Hersteller 2008 allgemein schlechter abschnitten als Hersteller herkömmlicher Datenspeicher - einzige Ausnahme ist Buffalo Technology.

In-Stat betont in dem Bericht zudem, dass immer mehr Endkunden Geräte mit höherer Speicherkapazität erwerben und hierbei die 1-TByte- und 2-TByte- Modelle denen mit 500 GByte vorziehen.

»Dass wir den Markt für Consumer-NAS-Geräte im vierten Jahr in Folge anführen, zeigt uns, dass wir unser selbst gestecktes Ziel erreicht haben: dem Kunden die besten NAS-Geräte auf dem Markt anzubieten. Wir freuen uns, in diesem wachsenden Markt wegweisend zu sein und werden auch weiterhin Lösungen entwickeln, die den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden«, so Andreas Arndt, Sales Manager Central Europe von Buffalo Technology.

Weitere Ergebnisse aus dem In-Stat-Forschungsbericht: Der Weltmarkt für Consumer-NAS-Geräte ist 2008 um 24 Prozent gewachsen; es wird prognostiziert, dass der Markt in Europa, im Nahen Osten und Afrika (EMEA) zwischen 2008 und 2013 stärker als in allen anderen Regionen wachsen wird; in der Gesamtheit der Befragten nutzt fast die Hälfte aller NAS-Besitzer diese zur Wiedergabe von Musik und über ein Viertel zur Wiedergabe von Videodateien.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+