Business in Softwaregeschwindigkeit
Innerhalb weniger Jahre hat sich CA Technologies weitgehend neu erfunden und damit das vorexerziert, was es seinen Kunden dringend nahelegt: den digitalen Wandel zu nutzen, um das traditionelle Geschäft in ein agiles, im Takt des Internets und sozialer Medien arbeitendes Business umzuwandeln. Stichwort: Application Economy. Im Prinzip geht es also um Software-Defined Business, für dessen Beherrschung CA die geeigneten Tools liefern will.Die Zeichen der Zeit nutzen oder untergehen - Parolen dieser Art schwirren nun schon seit geraumer Zeit durch die Keynotes großer IT-Konferenzen. Die Zeichen der Zeit - das ist der kontinuierliche Umbruch als Herausforderung und Chance. Die Strategie für eine erfolgreiche Adaption: Software. "Jedes Unternehmen - egal aus welcher Branche - ist heute ein Software-Unternehmen", so Mike Gregoire, CEO von CA Technologies, auf seiner Hauptrede während der CA World in Las Vegas. Passend zum neuen CA-Slogan "Business, Rewritten by Software" rief er denn 2015 auch gleich zum Jahr der Software aus. In der IT als Vehikel für die digitale Transformation ist das Thema längst durch - von Storage über Netzwerke bis hin zu ganzen Rechenzentren ist heute alles softwaredefiniert - warum also nicht auch das Business selbst? "Im Zuge der digitalen Transformation muss jedes Unternehmen herausfinden, wie es eine App-zentrische Wirtschaft am besten für sich umsetzen kann", so der frisch von Cisco zu CA gewechselte Chief Product Officer Ayman Sayed. In der App Economy sieht er die nächste industrielle Revolution - und diese sei wahrscheinlich noch erheblich weitreichender als alle industriellen Revolutionen davor. Die neuen CA-Lösungen widmen sich Anforderungen über Devops, agiles Management und Security hinweg. CA sieht sie als aktuelles Beispiel für die Strategie, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre digitale Transformation schneller voranzutreiben. Mit Rally Software hat CA vor wenigen Monaten einen auf agiles Business spezialisierten Softwareherstell


