Die CompactFlash Association hat auf der Photokina erste Details zum neuen CFast2.0 Standard für Speicherkarten vorgestellt, der Datenübertragungen mit bis zu 600 MByte pro Sekunde ermöglichen soll.
Die in der CompactFlash Association (CFA) vereinten Hersteller von Flash-Speicherkarten wollen bei den Datenübertragungsraten in neue Dimensionen vorstoßen. Dazu wurde jetzt auf der Photokina erstmals offiziell der gemeinsam entwickelte CFast2.0-Standard für Speicherkarten vorgestellt. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 600 MByte pro Sekunde erreicht er theoretisch die vierfache Geschwindigkeit der aktuell für Elektronikprodukte wie Computer und Spiegelreflexkameras verfügbaren Flash-Speicherkarten. Nicht nur die Datenübertragung zum oder zwischen PCs wird damit schneller: In Foto- und Videokameras können so wesentlich mehr Bilder pro Sekunde gespeichert werden, wodurch etwa Zeitlupenfunktionen oder hochauflösende Serienbilder wesentlich verbessert werden können.
Wie der Hersteller Sandisk auf der Messe mitteilte, arbeitet man bereits an entsprechenden Produkten. Erste Testmuster der schnellen Speicherkarten können allerdings bereits von Herstellern und Partnern für Test- und Entwicklungszwecke bei Sandisk angefragt werden.