Zum Inhalt springen
Commvault erweitert Intelligent-Data-Services

Cloud-Integration unterstützt neue Sicherheitsfunktionen

Commvault, Anbieter für Daten- und Informations-Management, hat die allgemeine Verfügbarkeit seines Funktions-Updates 11.26 bekanntgegeben. Diese Erweiterungen der Intelligent-Data-Services sollen dazu beitragen, die Infrastruktur gegen Angriffe zu schützen und die Wiederherstellbarkeit zu verbessern.

Autor:Anna Molder • 17.2.2022 • ca. 0:20 Min

LL2018-01-web

Damit wolle man Unternehmen dabei unterstützen, Cyberbedrohungen in allen Formen von Infrastrukturen zu bekämpfen: On-Premises, in der Cloud, hybrid und sogar über mehrere Clouds hinweg.

Zu den eingeführten Funktionen gehört laut Commvault unter anderem die Verwendung von hardwarebasierten Sicherheits-Tokens im Zusammenspiel mit der Unterstützung von Zugangskarten. Dies trage dazu bei, die Sicherheitslage der Anwenderunternehmen zu verbessern.

Eine weitere Ergänzung sei die Nutzung von hochsicheren Cloud-Authentifizierungsmethoden, einschließlich des AWS Key-Management-Systems (KMS) und Azure Key Vault. Darüber hinaus umfasse die erweiterte Disaster-Recovery-Orchestrierung nun auch Objektspeicher und Big-Data-Dateisysteme, um größere Datensätze ebenfalls zu verarbeiten.