Zum Inhalt springen
Iron Mountain

Connected Backup mit 64-BIT-Unterstützung

Eine neue Version seiner Datensicherungslösung bringt Iron Mountain jetzt mit Connected Backup 8.5 heraus. Die Software unterstützt unter anderem Microsoft Server 2008 R2 und Microsoft SQL Server 2008 R2.

Autor:Elke von Rekowski • 26.1.2011 • ca. 0:30 Min

Die neue Version von Iron Mountain Connected Backup unterstützt 64-BIT-Umgebungen. (Foto: seen - Fotolia.com)

Damit können Unternehmen ihre Backup-Daten von einer 32-BIT- auf eine 64-BIT-Architektur migrieren und so von mehr Speicher und Leistung profitieren. Ein integriertes Migrations-Tool erleichtert dabei den Datenumzug. Das Tool eignet sich sowohl für einzelne und gespiegelte Systeme als auch für Cluster-Umgebungen. Connected Backup 8.5 unterstützt 32-BIT- wie 64-BIT-Architekturen gleichermaßen und ermöglicht dadurch auch eine schrittweise Migration. Die neue Version steht Lizenzkunden ab sofort zur Verfügung. In Kürze wird sie auch als Miet-Service erhältlich sein.

Connected Backup bietet automatisierte Sicherung für Daten auf PCs, Macs und Laptops über das Internet. Verschlüsselungs- und Verwaltungsfunktionen sorgen dafür, dass die Daten sowohl während der Sicherung (Übertragung) als auch an ihrem Speicherort stets geschützt sind – unabhängig davon, ob dieser sich auf dem Firmengelände oder in den Rechenzentren von Iron Mountain befindet.