Zum Inhalt springen
Tipps von Barracuda Networks

Backup = Tape

Autor:Ulrike Garlet • 29.11.2011 • ca. 0:40 Min

Backup muss nicht auf Tapes erfolgen, Foto: SSilver/Fotolia
Backup muss nicht auf Tapes erfolgen, Foto: SSilver/Fotolia

Mythos Nummer fünf: Backup sind Tapes.

Würden Gesetze und sonstige Regelungen enge technische Vorgaben geben, würden sie in unseren Tagen schnell veralten. Backup-Tapes waren über Jahre das Standard-Medium für das Backup. Derzeit werden sie abgelöst durch Speicherung auf Festplatten in dedizierten Appliances, ergänzt durch zusätzliche Spiegelungen in der Cloud. Ein wichtiger technischer Vorteil ist das kürzere Backup-Fenster, weil die Appliance nach dem ersten Voll-Backup nur noch das Delta, den Unterschied zum vorangegangen Stadium, speichert.

Der wichtigste Vorteil der Kombination aus Appliance und Cloud aus Compliance-Sicht besteht jedoch darin, dass jedes Backup-Image täglich, oder auch öfter, automatisch an entfernte Standorte gesendet werden kann. Eine so häufige Sicherung für den Katastrophenfall hätte in der Zeit der Backup-Bänder eine ausgefeilte und teure Logistik-Kette erfordert. Das heißt, obwohl das einzelne Tape im Vergleich zur einzelnen Festplatte als das robustere Speichermedium gilt, ist die Wiederherstellungsfähigkeit und Geschäftskontinuität unter verschiedenen Katastrophen-Szenarien heute besser mit der Lösung Appliance/Cloud zu gewährleisten.