Zum Inhalt springen
Datensicherheit und Backups

Video: Datenrettung im Reinraumlabor

Autor:Lars Bube • 21.1.2014 • ca. 0:20 Min

Inhalt
  1. Die irrsten Datenrettungen 2013
  2. Drei Grundregeln für Datensicherheit
  3. Video: Datenrettung im Reinraumlabor
Bei defekten Datenträgern ist oft Feinarbeit gefragt. (Bild: Stellar Datenrettung)
Bei defekten Datenträgern ist oft Feinarbeit gefragt. (Bild: Stellar Datenrettung)

3. Daten vor Beschädigungen durch Malware schützen

Neben einer regelmäßigen Überprüfung des Computers ist darauf zu achten, dass die Anti-Viren-Programme stets auf dem aktuellen Stand und – auch dies oft übersehen - aktiviert sind. Beim Surfen im Internet sollte eine Firewall verwendet, bei der Übertragung sensibler Daten muss auf eine sichere Verbindung zurückgegriffen werden. Dadurch verringert sich das Risiko eines Datenverlustes durch Viren und unerlaubten Zugriff Dritter, diesen Ärger spart man sich gerne.

Ausführliche Checkliste für Datenrettung ist anzufordern über press@stellardatenrettung.de

Eindrücke aus der Datenrettung im Reinraumlabor: