Zum Inhalt springen
Sensorik und Kameratechnik im Einsatz

Die Mülltonne wird »smart«

Forscher der Toyohashi University of Technology haben eine »smarte« Mülltonne entwickelt, die mit einer gewissen Beharrlichkeit darauf aufmerksam macht, dass Müll nicht auf die Straße sondern in die Tonne gehört.

Autor:Lars Bube • 22.11.2013 • ca. 0:20 Min

--- canonical[http://www.energie-und-technik.de/smart-grid-smart-metering/produkte/smart-home/article/103375/] ---Die mit Bewegungssensoren und einer Kamera ausgestattete »Sociable Trash Box« kann sich in alle Richtungen bewegen und beugen und gibt dabei auch noch Töne von sich. Sie hebt den Müll zwar nicht selber auf, aber sie animiert die umstehenden Menschen dazu.

Vor allem Kindern gefallen die tanzenden Mülltonnen. Sie sollen damit spielerisch lernen, was man mit Butterbrotpapier und Bananenschale macht, wenn man den Inhalt gegessen hat.

Durch die »soziale Verbindung« zur Mülltonne sind Kinder schnell bereit, ihren Müll dort hinein zu werfen. (Bild: ICDlab)