Zum Inhalt springen
S3-kompatibler Storage

Ebertlang vertreibt Cloud-Speicher von Wasabi

Ebertlang nimmt den Object Storage von Wasabi in sein Portfolio auf. Gespeichert werden die Daten in einem Rechenzentrum in Amsterdam.

Autor:Daniel Dubsky • 19.8.2020 • ca. 0:55 Min

© WavebreakmediaMicro - Fotolia

Ebertlang erweitert sein Portfolio um »Wasabi Hot Cloud Storage«. Damit bietet der Spezialdistributor seinen Partnern einen hochperformanten und preisgünstigen Cloud-Speicher, der kompatibel zu S3 ist und dabei hilft, Wartungs- und Hardware-Kosten für Storage-Infrastrukturen einzudämmen. »Wasabi ist ein klarer Vorreiter auf dem Storage-Markt. Sie haben erkannt, dass die Zukunft der Daten in der Cloud liegt und On-Premises-Speicher in der Praxis für IT-Abteilungen und Dienstleister absehbar nicht mehr effizient und kostengünstig gemanaged werden kann«, sagt Ebertlang-Geschäftsführer Marcus Zeidler.

Wasabi positioniert sich als günstige Alternative zu Amazon S3 und anderen S3-kompatbilen Diensten. Abgerechnet wird nach verbrauchtem Speicherplatz, auf Wunsch sind auch Mehrjahresverträge für bestimmte Kapazitäten möglich. Kosten für den Upload oder Download fallen nicht an. Das europäische Rechenzentrum des US-Anbieters steht in Amsterdam.

Zeidler hebt zudem hervor, dass sich Wasabi leicht mit den Backup-Lösungen von Altaro, die der Distributor ebenfalls vertreibt, verknüpfen lässt. »Der Fachhändler kann Wasabi nicht nur zur Ergänzung seines eigenen Portfolios nutzen, sondern auch für seine bestehenden und zukünftigen Backup-Installationen einsetzen und erhebliche Kosten einsparen.«