+++ Produkt-Ticker +++ Kaseya, Anbieter von Software für das IT-System-Management, ergänzt sein Produktangebot um eine Cloud-basierte Einstiegslösung für das IT-System-Management. Die Lösung der Reihe "Foundation" soll es IT-Managern erlauben, Prozesse für die Beseitigung von Störungen um grundlegende IT-Automatisierungsfunkionen zu erweitern.
App für das IT-Service-Management
System-Management mit erweitertem AD- und Powershell-Support
PC-Schutz durch automatische Updates und einfache Bedienung
Partner von CA Technologies entwickeln sich zu Managed-Service-Providern
Zweigstellen-Router mit Cloud-Management
Die neue Version Foundation erweitert die bereits vorhandenen Cloud-basierten Produktlinien der Reihen Essentials und Advanced um eine Lösung für IT-Fachleute mit unterschiedlichen Anforderungen und Verantwortungsbereichen. Ergänzend dazu hat Kaseya auf seiner Website eine Selbstbedienungsoption vorgestellt, die es Anwendern erlaube, über eine E-Commerce-Plattform rund um die Uhr Produkte des Herstellers zu ordern.
Das Foundation-Bundle ist ein Software-as-a-Service-Angebot (SaaS), das IT-Administratoren Zugang zur herstellereigenen Management-Plattform bietet, inklusive vorkonfigurierter Inhalte und Regelwerke (Policies). Foundation ist modular aufgebaut, daher sollen IT-Fachleute es problemlos um weitere Module ergänzen können – wie einen Antivirenschutz oder Datensicherungsfunktionen (Backup).
Das Foundation-Bundle ermöglicht eine Abrechnung pro Administrator, unabhängig von der Zahl der gemanagten IT-Arbeitsplätze und unterstützt die Betriebssysteme Windows, Mac OS, Linux, IOS, Android sowie Blackberry OS. Weiter verfügt es laut Hersteller über einen Remote-Zugriff auf IT-Systeme, über die Möglichkeit, Audits durchzuführen und ein Inventarverzeichnis der IT-Komponenten zu erstellen, Alarmfunktionen, Reports und Dashboards, das Einspielen von Windows-Patches und Standard-Policies.
Die Essentials-Ausgabe ist dagegen auf die Anforderungen von Managed-Services-Providern und IT-Fachleuten zugeschnitten, die eine robuste IT-System-Management-Plattform benötigen. Die Advanced-Version wiederum zielt auf erfahrene IT-Profis und Managed-Services-Provider, für die eine weitgehende Automatisierung von IT-System-Management-Aufgaben sowie Compliance- und Monitoring-Funktionen wichtig sind und die zudem ITIL-Service-Desk-Templates (IT Infrastructure Library) benötigen, so Kaseya.
Die Lösungspakete sind ab sofort verfügbar. Anwender können zwischen einem Vertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr sowie einer Abrechnung auf monatlicher Basis im Rahmen eines „“Pay-as-you-Go““-Modells wählen.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.kaseya.com/solutions/saas-products.aspx">www.kaseya.com/solutions/saas-products.aspx.