+++ Produkt-Ticker +++ Das neue Tool Locatemyprinters 2012 des Ettlinger System- und Softwareanbieters Appsphere erlaubt es, das Suchen, Auswählen und Verbinden von Netzwerkdruckern sowie das Einrichten der Printer Mappings per Self-Service an Endanwender zu übertragen. Die Anwender, so Appsphere, erhalten damit - wie im Zeitalter von Consumerization und Bring Your Own Device (BYOD) häufig gefordert - mehr Flexibilität bei der Einrichtung und Nutzung ihrer Arbeitsumgebung, die Sicherheit bleibe dabei gewährleistet.
Dell stellt neue Laserdrucker vor
Leichtere Verwaltung von Profilen und Druckfunktionen
Von Eprint, Airprint, Cloud Print und Co.
Mit Locatemyprinters 2012 können Endanwender laut Appsphere-Angaben die gewünschten Drucker per geografischer Gliederung (Druckerstrukturbaum) oder Suchfunktion aus dem Netzwerkdrucker-Pool auswählen und automatisch mit dem lokalen Desktop oder einer Virtual-Desktop-Session unter Citrix oder VMware verbinden. Die Installation gegebenenfalls erforderlicher Druckertreiber und die Verbindung der Printer-Queue erfolge nach der Auswahl des Druckers automatisch.
Locatemyprinters 2012 ersetze dabei die Windows-übliche, komplizierte Suche nach kryptischen Druckernamen durch eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche, in der die verfügbaren Drucker nach Lokation, Druckeigenschaften und Sonderfunktionen geordnet aufgeführt sind. Damit könne ein Anwender auf Änderungen in der Druckerumgebung (Hinzukommen neuer Netzwerkdrucker etc.) eigenständig reagieren, aber auch Drucker mit Sonderfunktionen wie Farb- oder DIN-A3-Druck finden, den nächstgelegenen geeigneten Drucker lokalisieren, selbsttätig einrichten und seinen Druckauftrag dorthin absetzen.
Für die IT-Abteilung entfielen damit zeitaufwändige Einrichtungsarbeiten von Druckern beim Endanwender, die Pflege von Drucker-Login-Skripten und andere Druckerkonfigurationsarbeiten. Gleichzeitig sinke die Zahl der durch Druckprobleme verursachten Helpdesk-Tickets.
In virtuellen Umgebungen mit Citrix Xenapp, Citrix Xendesktop oder VMware View löse Locatemyprinters zudem das Druckproblem von Anwendern, die bei einem Arbeitsplatz- oder Standortwechsel ihre Arbeitssitzung unterbrechen und dann wieder neu starten (Roaming Users). Das Tool liefere hier die Verbindung der Drucker am neuen Arbeitsplatz oder Standort, ohne dass erneut ein Login-Skript abzuarbeiten wäre.
Die Lizenzpreise sind nach der Zahl der Benutzer gestaffelt. Der Einstiegspreis liegt bei 149 Euro für ein ein Starterpack mit bis zu zwanzig Benutzern. Bei 1.000 Benutzern beträgt der Lizenzpreis 4,95 Euro pro User.
Locatemyprinters 2012 kann direkt bei Appsphere oder über das Appsphere Partner Netzwerk (APN) bezogen werden. Hierzu zählen Streit Service and Solutions (www.streit.de) sowie Pironet NDH (www.pironet-ndh.de). Weitere Informationen finden sich unter www.locatemyprinters.com.