Zum Inhalt springen
Cloudzone 2012: Claranet präsentiert neues Virtual Data Centre für Geschäftskunden in Deutschland

Enterprise-IT in der Managed Cloud

+++ Produkt-Ticker +++ Der Managed-Services-Provider Claranet bietet ab sofort eine neue Managed-Cloud-Lösung für Geschäftskunden in Deutschland an. Mit dem Virtual Data Centre (VDC) können laut Anbieter vor allem mittlere und große Unternehmen ihre IT-Infrastruktur über ein Self Service Portal unkompliziert einrichten, verwalten und die IT-Ressourcen flexibel und "on Demand" an ihre Bedürfnisse anpassen.

Autor:LANline/pf • 9.5.2012 • ca. 0:45 Min

Das VDC werde von Claranet im Frankfurter Rechenzentrum auf Grundlage der hiesigen Datenschutzbestimmungen und mit einem deutschsprachigen 24-Stunden-Support betrieben. Die vollständig integrierte Cloud Lösung von Claranet basiert nach Aussage des Anbieters auf Enterprise-Class-Hardware und lasse sich problemlos in Virtual Private Networks (VPNs) integrieren. Über eine MPLS-Integration könnten auch geschäftsrelevante Applikationen migriert und mit bestehenden Applikationen, Diensten oder Netzwerken verbunden werden.

Mehr zum Thema:

Zudem wurde das VDC für eine Datenmigration ohne „Vendor-Lock-in“ (Abhängigkeit von Herstellern) konzipiert, so der Anbieter. Durch die Unterstützung von Virtualisierungstechnologien verschiedener Hersteller werde sichergestellt, dass Anwender jederzeit und unkompliziert einen Plattform- oder Technologiewechsel durchführen können und die volle Kontrolle über ihre Infrastruktur behalten.

Besucher der IT-Fachmesse Cloudzone 2012 in Karlsruhe (www.cloudzone-karlsruhe.de) können das VDC im Rahmen einer Livedemo vom 10. bis 11. Mai in der Aktionshalle am Claranet-Stand Nr. 27 kennenlernen. Weitere Informationen finden sich unter www.claranet.de.