Die Fujitsu-Tochtergesellschaft TDS, seit Kurzem SAP Business Bydesign Solution Reseller, will den mittelständischen Kunden des Fujitsu-Konzerns "As a Service"-Angebote aus einer Hand liefern. Dazu zählen IaaS-Dienste (Infrastructure as a Service) von Fujitsu sowie das Implementieren und Bereitstellen von SAPs SaaS-Lösung (Software as a Service) Business Bydesign.
SAP Business Bydesign ist eine integrierte SaaS-Geschäftslösung. Die Lösung unterstützt die Kernbereiche der Unternehmensführung wie Finanzwesen, Kundenbeziehungs-Management, Personalwirtschaft, Projekt-Management, Beschaffung und Lieferkette. Die Anwendung ist bei TDS inklusive Service- und Support-Leistungen zu einem Preis von 133 Euro pro Anwender und Monat verfügbar. Hauseigene SAP-Spezialisten unterstützen laut TDS Unternehmen mit Beratung, der Migration von Daten oder der Anbindung von Drittsystemen. Zudem biete TDS weitere SaaS-Dienste, darunter für Microsoft Sharepoint oder Microsoft Exchange.
Mit den IaaS-Angeboten von Fujitsu wiederum können Unternehmen nach Bedarf Server- und Speicherkapazitäten aus einer Cloud im RZ des Fujitsu-Konzerns mieten und nach tatsächlicher Nutzung bezahlen. Ziel ist es, beliebig skalierbare IT-Kapazität bereitzustellen, die ein Unternehmen jederzeit an seinen Geschäftsverlauf anpassen kann.
Um dem eigenen Anspruch eines „kompletten“ Cloud-Portfolios gerecht zu werden, müsste TDS allerdings auch noch eine PaaS-Umgebung (Platform as a Service) hosten und bereitstellen. Davon war in der TDS-Presseverlautbarung allerdings nicht die Rede, ebensowenig von Desktop-as-a-Service-Angeboten (DaaS).
Weitere Informationen zu den SaaS- und IaaS-Angeboten gibt es unter www..tds.fujitsu.com/business-by-design und de.fujitsu.com/it_trends/dynamic_infrastructures/iaas.html.
LANline/wg