Zum Inhalt springen
CA-World, 16.-19. November, Las Vegas

Geschäftsnutzen der IT als Wissenschaft

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten wird es um so wichtiger, bei IT-Investitionen die richtigen Entscheidungen zu treffen und den Wert der IT am Nutzen für das Unternehmen zu messen. " Fehlentscheidungen in Sachen IT-Investment konnten noch bis vor einem Jahr meist ganz gut aufgefangen werden - heute kann es Unternehmen die Existenz kosten", so Patrick Starck, General Manager der EMEA-Organisation von CA mit Blick auf die wirtschaftlich angespannte Weltlage.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.11.2008 • ca. 1:00 Min

Die Hersteller versuchen, das Problem mit entsprechenden Tools zumindest für ihre eigenen
Produktlinien zu unterstützen. CA will dies aber nun im großen Stil auf unabhängiger Basis
institutionalisieren.

Mehr zum Thema:

Auf der Hausmesse des Unternehmens in Las Vegas kündigte CA dafür eine Kooperation mit der
britischen Cranfield University Business School an. Mit Unterstützung der 2005 gegründeten CA Labs
soll ein allgemein gültiger Ansatz erarbeitet werden, über den Organisationen IT-Investitionen
möglichst präzise dem daraus resultierenden Wert zuordnen können.

Die Erkenntnisse sollen auch bei der Entwicklung eines Leitfadens helfen, wie Organisationen die
IT im Sinne weitestgehender Beweglichkeit managen können.

In der ersten Phase des Projekts geht es zunächst um die weltweite Recherche von Best Practices,
wofür sich die Cranfield Universität mit den CA Labs sowie anderen Universitäten und
Business-Schulen rund um den Globus kurzschließen will. Auf der Grundlage der gesammelten Daten
will man im Anschluss Rahmenwerke, Modelle und Tools entwickeln, die eine Brücke zwischen Business-
und IT-Management bilden.

Die Ergebnisse sollen sowohl an Akademiker als auch Praktiker kommuniziert werden, wobei
Wertanalysen aus konkreten Fallstudien das zentrale Element bilden. Erste Resultate erwartet CA
bereits für das kommende Jahr.

Stefan Mutschler/wg