IBM mit Enterprise-Storage für den Mittelstand
Nach IBM bekommen Mittelstand-Unternehmen mit dem »System Storage DS5020 Express« einen Plattenspeicher, der Enterprise-Funktionen mitbringt. Dazu gehören Anschlüsse für 8-Gigabit-Fibre-Channel und 1-Gigabit-iSCIS oder vollständige Festplattenverschlüsselung.

Mit dem Plattenspeicher »System Storage DS5020 Express« mit Enterprise-Funktionen richtet sich IBM an Mittelstandsunternehmen. Bis zu 112 Terabyte in 112 Festplatten lassen sich mit dem Speichersystem und sechs »EXP520«-Erweiterungseinheiten bereitstellen. Der DS5020 kommt zunächst mit vier 8-Gigabit-Fibre-Channel-Interfaces. Bei Bedarf lassen sich diese um zusätzlich vier erweitern. Alternativ nimmt das System auch vier 1-Gigabit-iSCSI-Anschlüsse auf. Die Festplatten sind vollständig verschlüsselt
Als Laufwerke lassen Disks mit Fibre-Channel, verschlüsseltem Fibre-Channel oder SATA verwenden. Reicht der bestehende Speicher des DS5020 nicht aus, lässt sich dieser im laufenden Betrieb erweitern. Die Fibre-Channel-Interfaces arbeiten auch mit 2 oder 4 Gigabit/s, um den Speicher in bestehende Infrastrukturen zu integrieren.
Der DS5020 verfügt über redundante Komponenten, automatisches I-/O-Pfad-Failover. Die »DACstore«-Technologie speichert die Konfigurations-Meta-Daten auf jedem Laufwerk. Die »Proactive Drive Health Monitoring«-Technologie (PDHM) soll fehlerhafte Laufwerke erkennen, bevor sie Probleme bereiten. Persistant-Cache-Backup sorgt dafür, dass die im Cache liegenden Daten auch bei einem Stromausfall nicht verloren gehen.
Die zentrale Verwaltung des Speichersystems erfolgt über den »System Storage DS Storage Manager«.