+++ Produkt-Ticker +++ Insys Icom, Regensburger Spezialist für industrielle Datenkommunikation und M2M-Technik, hat die Standard-Temperaturangaben für Geräte seiner EBW-, IMO- und Moros-Serien erweitert und einen neuen, sogenannten "Restricted"-Bereich eingeführt. Auf der Basis neuer Tests können die Router und Störmelder nun im Dauerbetrieb - je nach Modell - von -30° C bis +70° C Umgebungstemperatur arbeiten.
Zusätzlich ermöglicht der neu eingeführte „Restricted“-Bereich bei einigen Modellen und unter bestimmten Bedingungen einen Betrieb bei Temperaturen, die bis zu 15° über den regulären Maximalwerten liegen (siehe Tabelle). Diese Angaben sind beispielsweise für Anwendungen ohne kontinuierliche Datenübertragung gedacht. „In keinem Fall wird eines unserer Geräte auch beim Erreichen der Maximalwerte Schaden nehmen“, versichert Wolfgang Wanner, Leiter Marketing von Insys Microelectronics. „Dafür sorgt eine ausgefeilte Technik, die zum Schutz der internen Elektronik vorher Funktionseinschränkungen vornimmt.“ Weitere Infos zum „Restricted“-Bereich und die entsprechenden Geräte finden sich unter www.insys-icom.de/restricted.
Seit 1992 ist Insys Icom Anbieter für die industrielle Datenkommunikation und M2M-Technik. Die Angebotspalette umfasst einfache serielle Modems bis integrierte Mobilfunk-Router, Steuergeräte für Ladestationen in der Elektromobilität und komplette Energieeffizienzlösungen. Insys Icom hat nach eigenen Anagben Kunden in den unterschiedlichsten Branchen, unter anderem aus der Energie, dem Maschinen- und Anlagenbau oder der Verkehrstechnik. Aber auch Systemintegratoren, Automatisierer und die öffentliche Hand nutzen die hauseigenen Lösungen. Dabei werden laut Insys Anwendungen wie Fernzugriff, Alarmierung oder Überwachung realisiert, sowie Systeme intelligent und sicher vernetzt. Die Kommunikationsgeräte sind demnach in verschiedenen Formfaktoren für sämtliche Übertragungstechniken und in vielen Ausstattungsvarianten erhältlich. Zu den angebotenen Zusatzleistungen zählen die in den Routern und SDSL-Produkten integrierte Linux-Sandbox für nutzerspezifische Anwendungen, passende Sandbox-Apps oder der Connectivity-Service zum Verwalten von sicheren VPN-Netzwerken.
Gigabit-WLAN mit PoE-Unterstützung
Outdoor-WLAN-Array mit vier 11n-Funkzellen
Dual Band Access Point für KMU und Industrie
Rascher WLAN-Zugang für Gäste mit Mobilgeräten
Access Point für raue Umgebungen und Hotspots
Access Point mit Sicherheits- und Management-Funktionen